„Eine Zitrusfrucht fehlte, die Grapefruit, um meine Zitrus-Duftreise in Italien abzuschließen. Ursprünglich stammt es aus Asien, wo es verehrt wird und eine Opfergabe an die Götter darstellt. Es erschien etwa im 12.-13. Jahrhundert in Sevilla, Spanien. Wie die meisten Zitrusfrüchte waren sie während der Herrschaft der Araber ausgezeichnete Reisende. Die Grapefruit ist wahrscheinlich die größte aller Zitrusfrüchte. Ich liebe Grapefruit wegen ihrer Bitterkeit. Bitterkeit gehört für mich zu den intelligenten Gerüchen, im Gegensatz zu Süße, die ich einfach und uninteressant finde. Das liegt vielleicht an meiner italienischen Herkunft, denn in Italien wird Amaro in vielen Getränken zelebriert. Bei diesem Duft habe ich nicht nur an der lebendigen und säuerlichen Frische gearbeitet, die typisch für Grapefruit ist, sondern ich habe auch den bitteren Duft betont, um ihn hervorzuheben und einzigartig zu machen.“ Jean Claude Ellena für Grapefruit Eau de Cologne.