Ein Parfüm, das wie ein Aufruf an eine Insel klingt, die seine Identität im Laufe der Jahrhunderte verteidigen konnte, wobei ein Charakter durch Wind und Salz, Stein und Wasser geschmiedet wurde.
Die Inspiration: Sardinien
Bekannt als legendäre Kriegskrieger des Meeres, im entfernten dreizehnten Jahrhundert v.
Diese Kämpfer erkennbar, die von ihren Helmen und für die großen runden Schilde erkennbar waren, hinterließen eine tiefgreifende Marke in der Geschichte der Sardinien und wurden zu einem Symbol für Stärke und Widerstand. Ihr Erbe ist in den Ruinen der Nuraghi, majestätischen Steintürme, die die Insel und die von einer epischen Vergangenheit aus Mut und Hartnäckigkeit erkennen, immer noch sichtbar.
Extrait ist von dieser alten Geschichte inspiriert und feiert Sardinien, wo die wilde Natur auf das Echo der Schlachten der Vergangenheit trifft.
Ein Parfüm, das wie ein Aufruf an eine Insel klingt, die seine Identität im Laufe der Jahrhunderte verteidigen konnte, wobei ein Charakter durch Wind und Salz, Stein und Wasser geschmiedet wurde. Hier ist das Meer nicht nur ein Szenario, sondern auch ein Protagonist, der ununterbrochen mit der Erde dialog und Salzaromen transportiert, die Freiheit und Abenteuer hervorrufen.
Und so erzählt es eine sensorische Reise entlang der sardischen Küste, wo der Duft des Meeres mit wildem Myrten, Rosemary und den erdigen Essenzen des mediterranen Peelings verflochten ist. Eine Hommage an ein stolze und unbezwingbare Menschen, die in Harmonie mit ihrem Land und seinem Meer leben, in einer ursprünglichen Balance.
Olfaktorische Beschreibung von Saérdan
Und so beginnt es mit einem frischen und lebendigen Atem von Meeresnoten, die durch die zarte Aromatizität des sternenklaren Anis verstärkt wird, um einen würzigen und unerwarteten Schwung zu vermitteln.
Die Halle und das Salzvereinbarung verbessern die marine Seele des Duftes und verleihen sofort einen entscheidenden und umhüllenden Charakter und erinnern die brackige Brise der sardischen Küste.
Im Herzen der Komposition stellt der Marine fest, dass sich mit der Balsamizität der wilden Myrte und dem Balsam von Gurjum einen aromatischen und intensiven Strauß erzeugt. Diese Kombination verleiht Tiefe und Originalität und erinnert an die Hinweise des mediterranen Peelings, bei dem sich der Duft von Wildkräutern mit dem des Meeres mischt.
Die Hintergrundnotizen verbessern die holzige Essenz des Parfüms. Virginia Cedar Wood schmilzt harmonisch mit Myrten und Balsamico -Schatten und verlängert den marinen Charakter der Eröffnungsnoten.
Der Boden wird weiter von einer raffinierten Mischung aus Moosen erhitzt, die mit den Terrose -Noten des Patchouli und der cremigen Hitze der malabarischen Sandalen heiraten und so die Persistenz und Tiefe des Duftes verstärkt.