Eine Hommage an das berühmteste Gemälde der Welt, Leonardo da Vincis Mona Lisa. Bei der Komposition 7753 (in Bezug auf die Ölmaßnahmen in Tabelle 77 x 53 cm) wollte Gérald Ghislain nicht den Duft einer Frau der Vergangenheit darstellen, sondern den Duft eines Ideals von Frauen und zeitloser Weiblichkeit, voller Nuancen Und Chiaroscuro, die den schwer fassbaren und rätselhaften Charakter widerspiegeln, der sich aus den faszinierendsten Eigenschaften von La Gioconda herausstellt: Sein Blick, sein Lächeln, seine Hände.
7753 hat eine grüne und brillante Eröffnung mit Noten von Bergamot, MAs Beeren und einer EDERA -Vereinbarung. Das Herz zeigt einen Strauß weißer Blüten, von dem Eliotropio und Tuberosa auffallen, begleitet von der fruchtigen Note der stacheligen Birne. Die Hintergrundnotizen haben die Holztöne des Vetivers, des Sandelholzes und der Eichen -Moss.